Monthly Archives: Januar 2010
Wahlbeteiligung FU-weit um 3% gestiegen
Bei den Wahlen zum Studierendenparlament 2010 bestätigten die Studierenden der FU die amtierende AStA-Koalition aus Fachschaftsinitiativen, Regenbogenlisten, Interessengruppen und linken Listen erneut deutlich.
Die Fachschaftsinitiativen und Projekte der Fachbereiche hielten ihre hohe Gesamtzahl von 24 Sitzen und bilden weiterhin die strukturell größte Gruppe innerhalb des Studierendenparlaments.Regenbogenlisten, Interessengruppen und linke Listen blieben auf etwa konstantem Niveau.
Durch den Neuantritt der Piratenpartei gewannen die Parteihochschulgruppen insgesamt einen Sitz. Die größte Einzelliste stellen die Grünen mit weiterhin 5 Sitzen, gefolgt von den JuSos mit konstanten 4 Sitzen. Die Liberale Hochschulgruppe verlor erneut einen Sitz und stellt nun noch 2 Mitglieder des StuPas – ebensoviele wie jeweils SDS.Die Linke und die Piratenpartei. Der RCDS konnte seinen einen Sitz halten.
Insgesamt wurde der basisorientierten und parteiunabhängigen linken Ausrichtung des AStA zum wiederholten Male das Vertrauen geschenkt. Auch die erhöhte Wahlbeteiligung, die von vormals 11,28% (2009) auf 14,23% (2010) stieg, ist ein erfreuliches Signal. Der AStA bedankt sich bei allen Wähler_innen und hofft auf ein bewegtes Jahr 2010.
Wolfgang Schäuble: Na ja, ich habe gelegentlich schon gesagt, das Leitbild der schwäbischen Hausfrau ist insofern sehr gut: niemand kann auf Dauer mehr Geld ausgeben, als er einnimmt, aber natürlich gehört Kreditaufnahme auch zu Einnahmen
Die Kommentare haben mich überzeugt!
Die Kommentare haben mich überzeugt!
Schade das es bis zum nächsten Geburtstag noch so lange hin ist.